Anmeldebedingungen

Blockkurse:

Unser flexibles Kurssystem passt sich den Kundenbedürfnissen an und garantiert, dass alle bezahlten Stunden genutzt werden können.

Mit der Anmeldung ist die volle Kursgebühr fällig — zahlbar vor Kursbeginn per Überweisung oder PayPal, oder per Karte oder bar am ersten Kurstag.

Ein Rücktritt ist nur schriftlich — auch per E-Mail — und bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn möglich.

Bei Krankheit und Vorlage eines Attests können Stunden gutgeschrieben, aber nicht ausgezahlt werden.

Versäumte Stunden können nachgeholt werden, wenn sie mindestens 24 Stunden vorher abgesagt wurden.

Dauerkurse:

Bei den Dauerkurse handelt es sich um Quartalsverträge. Wird der Vertrag nicht 6 Wochen vor Quartalsende schriftlich — auch per E-mail — gekündigt, verlängert er sich um ein weiteres Quartal. Achtung: Sie erhalten immer eine Bestätigung von uns, wenn die Kündigung eingeht. Quartalsenden sind: 31.03. / 30.06. /30.09. und 31.12.

Mündliche Absprachen mit Mitarbeitern haben keine Gültigkeit. Bei Tanzlehrerwechsel besteht kein außerordentliches Kündigungsrecht.

Die Beiträge werden monatlich per Lastschrift eingezogen. Im Eintrittsmonat werden für die verbleibenden Stunden der Stundensatz pro Unterrichtseinheit abgerechnet. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt, gutgeschrieben oder ausbezahlt werden.

Am Ostersonntag, Ostermontag, Pfingstsonntag und Pfingstmontag entfällt der Unterricht. In der Winterpause entfällt der Unterricht für zwei Wochen, in der Sommerpause für drei Wochen.

Bei Rücklastschriften entstehen zusätzliche Kosten von bis zu 9 €, die wir in Rechnung stellen.

Unterricht

Die Gestaltung des Unterrichts und die Auswahl des Lehrpersonals steht der Tanzschule am Stachus frei.

Haftungsausschluss

Das Tanzen und der Aufenthalt in den Räumen der Tanzschule am Stachus geschieht auf eigene Gefahr.

Für Personen- oder Sachschäden, die nicht von der Tanzschule am Stachus oder deren Mitarbeiter verursacht werden, ist jede Haftung ausgeschlossen. Insbesondere wird für die Garderobe und jeglichen Verlust von mitgebrachten oder liegengelassenen Gegenständen keine Haftung übernommen.

Einwilligung zum Datenschutz

Die von uns erhobenen Daten benötigen wir ausschließlich nur für die Organisation und Durchführung unserer mit Ihnen vereinbarten Vertragsdienstleistung und vorvertraglichen Pflichten sowie zur Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGVO.

Unsere Tanzschule nimmt den Datenschutz sehr ernst und hat Vorkehrungen gemäß der DSGVO getroffen, damit Ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden.

Alle darüber hinaus gehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur durch Ihre schriftliche Einwilligung.

Nach Beendigung des Tanzkurses oder Vertrages werden alle Daten gelöscht, die nicht nach dem Handelsrecht aufbewahrt werden müssen:

Ich willige ein, dass nach meinem gebuchten Tanzkurs, meine Daten genutzt werden dürfen, um mich per E-Mail (Newsletter) über fortführende Kurse und Veranstaltungen zu informieren.

Ich willige ein, dass meine Krankentage und die entsprechenden Nachweise zum Zwecke der Vertragsaussetzung gespeichert werden.

Ich habe das uneingeschränkte Widerrufsrecht, einzelne oder alle Einwilligungen ohne Nennung eines Grundes jederzeit zu widerrufen.

Ich habe das uneingeschränkte Auskunftsrecht in schriftlicher Form, alle über meinen Person gespeicherten Daten, Auskunft zu erhalten.

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Tanzschule am Stachus
Inhaber: Ruzanna Ramic und David Knop
Sonnenstraße 7
80331 München

Telefon: 0001 23456789
E-Mail: honeypot1@tanzschuleamstachus.de